Icons
Icons sind Bildsymbole, die Informationen platzsparend auf kleinstem Raum vermitteln. Sie unterstützen so das Navigieren oder das Ausführen von Funktionen und ermöglichen eine schnellere kognitive Erfassung von Inhaltstypen. Die entwickelten Icons haben eine klare und sachliche Formensprache und sind somit zusätzliche visuelle Anker. Entsprechend der gewählten Portalfarbe werden die Icons farbig dargestellt.
Raster, Proportionen und Größe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
interner Link | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Download | externer Link | Portal | App-Menü |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Akkordeon öffnen | Akkordeon schließen | nächste Seite | vorherige Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
erste Seite | letzte Seite | Pagination Slider rechts | Pagination Slider links |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Slider Start | Slider Pause | Schließen | Bild vergrößern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einstellungen | Kontrasteinstellungen | Plus (Zoom) | Minus (Zoom) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sprungmarke nach oben |
Sprungmarke nach unten |
Sortierung aufsteigend | Sortierung absteigend |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sortierung 1-9 | Sortierung 9-1 | Sortierung A-Z | Sortierung Z-A |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Listenansicht | Auslistung | Checkbox (inaktiv) | Checkbox (aktiv) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Wetterwarnung | Information / Hinweis | Eingabe löschen / Filter zurücksetzen | Suche |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
weitere Bilder laden | Digitalisat | Telefax | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Postanschrift | Formular absenden | Link teilen | E-Mail-Adresse |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lagebeschreibung | ÖPNV Info | Besucheradresse | Kartenansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Routenplaner | Pin auf Karte | Internetseite / Home | Internet / Webadresse |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Reload | signierte E-Mail | Hilfe | Öffnungszeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Telefon | Voice Reader | Regenrisiko | Windstärke |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PDF Dokument | Formular | De Mail | Bankverbindung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Barrierefreier Zugang | Einstellungen Social Media |
Windrichtung | Gesundheitswetter |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Google+ | RSS Feed | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Registrieren | Konto verknüpfen | Ordner | Upload |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bearbeiten | Anhang | Löschen | Benutzer anmelden |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verschieben | Weiterleiten | Antworten | Aufgaben |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
E-Mail verschlüsselt | PPT | Audio | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Text | Bild | Social Media freischalten |
Erstellung von Icons
Die Icons sind als Scalable Vector Graphics anzulegen. Icons in Form von SVG-Sprites ermöglichen eine verlustfreie Skalierung. Auf diese Weise können die Icons in mobilen Anwendungen unterschiedlich groß dargestellt werden und verlieren auch bei der manuellen Skalierung durch den User nichts von ihrer Präzision.
Die Hinterlegung verschiedener Icongrößen für unterschiedliche Displaymaße wird damit überflüssig.
Um das einzelne Icon herum ist ausreichend Platz notwendig, damit die Lesbarkeit und die Bedienung als Touchfläche gewährleistet werden kann.